Design, sinn-erfüllt.

 

 

Design als Schlüssel zum Erfolg wahrnehmen.

Gutes Design ist mehr als nur der reine Ästhetik Ansatz – sie ist vor allem die Strategie, welche benötigt wird, um klare Ziele zu definieren. 

Ein Konzept taucht in die Kultur des Marktes ein, versteht das Verkaufsfeld der 

Konsumenten und sorgt für eine authentische, emotionale Verbindung zwischen 

Produkt und Nutzer. 

Wenn Design nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt wird, entfaltet es seine volle Wirkung.

 

 

Design Pioneer

Design, das den Unterschied ausmacht

Nur den Trends zu folgen, ist kein Maßstab für gutes Design. 

Selbst Trends zu setzen – ist das innovative Ziel.

Ich selbst gehöre zu einer praktisch-orientierten Design-Generation, die aus dem "Learning per Doing Prinzip" ihren hohen Erfahrungsbereich aufgebaut hat und nun selbst den Wandel mit der KI beobachtet und dessen Nutzen für menschliche Ästhetik herausfindet und eine Symbiose zur Zukunft erschafft. Design ist für mich nicht nur ein bloßes Gestaltungselement, sondern ein wirtschaftliches Werkzeug, das analytisch mitdenkt, die Innovationen fördert und nachhaltige Entscheidungen für unseren Lebensraum trifft.

Mein Anspruch in meiner Berufung: Die Industrie nicht nur visuell verändern, sondern mit konsequenten Lösungen wirtschaftlich prägen und stabil halten.

SENSE
STAINABILITY

Innovation ist der Schlüssel, um Türen zu unentdeckten Welten zu öffnen.

In meinen freiberuflichen Arbeiten widme ich mich konstant der Erforschung neuer Wege – jenseits der konventionellen technischen Grenzen. Durch die Erfahrungen unterschiedlicher Material Prozesse in Serie berücksichtige ich stets den Faktor der tatsächlichen Machbarkeit, die speziell auf die Anforderungen der unterschiedlichsten Märkte und Oberflächentechnologien zugeschnitten sind.

OUT OF THE BOX - setze ich gern die ersten Impulse um das technische Team auf neue Wege mitzunehmen. 

Meine Erfahrungen hierzu? Wenn die richtigen Menschen zusammenkommen, die Neugierde und Forscherdrang als Elixier ihrer Schaffungsprozesse sehen?

Entstehen die unmöglich - geglaubten Dinge. 

Wie Dr. Edwin Land so treffend sagte:

"Ein essenzieller Aspekt der Kreativität ist es, keine Angst vor dem Misslingen zu haben."

Seit 2008

konzeptionell und gestalterisch in der Industrie tätig

Interior Produkte

Textil - Leder - Funier - Kunststoffoberflächen

AWARD 2017

Winner SPE INNOVATION AVARD (USA) - Grains

FORECAST (Trends)

Design durch präzise Erkenntnis vorantreiben..

Die wahre Kunst Analyse zu betreiben, ist die Erkenntnis in die Tiefe des Produktes und des Marktes eintauchen zu können, um die stetigen Veränderungen unserer Bedürfnisse zu verstehen. 

Die eigene Trendforschung ist stets der Schlüssel für Innovationen, das Gesehene schon für neue Prozesse ableiten zu können. 

Besonders mag ich das Erspüren von Micro Trends - und dessen Potenziale in der Wirtschaft weiter voranzutreiben. 

Meine klassische Dokumentation aus Messen, wie der Maison&Objet PARIS, Design WEEK MILAN. DDW, INTERZUM, IAA etc. werden in Form von Reports an meine Kunden transferiert.

Anfragen hierzu gern unter dem Kontaktformular.

 

Material Expert

Material ist seit 20 Jahren mein zentrales Gestaltungsmittel im Interior- und Automobildesign.

In meiner Arbeit steht Material nicht nur für Haptik und Optik, sondern für Identität und Funktionalität. Ob Leder, Metall, Holz, Textil oder Hightech-Oberflächen – jedes Material erzählt eine Geschichte und beeinflusst maßgeblich das Erleben von Raum und Bewegung.

Durch meine langjährige Erfahrung in beiden Welten – der Architektur des Innenraums und der Präzision der automobilen Gestaltung – entwickle ich Konzepte, die Ästhetik mit Nutzbarkeit verbinden. Dabei achte ich stets auf Nachhaltigkeit, Innovation und die emotionale Wirkung der Materialien.

Material ist für mich mehr als Mittel zum Zweck – es ist der Ausgangspunkt jeder guten Gestaltung.

Bald sind alle Kategorien gezielt ersichtlich:

Farbe: colour-your-soul.com

Leder: leather-poetry.com

Kunststoff-Oberflächen: textures-that-touch.com

Holz: wood-wow.com

 

Concept first
Advanced Sales Strategie

Kein Konzept? Kein Business.

Erfolgreiche Marken und Produkte beginnen immer mit einer klaren Richtung. Bevor Farbe, Form und grafische Gestaltung in die Details gehen, ist eine gründliche Analyse der Bedarfs - Ziele unerlässlich. Um einzigartige Produkte zu platzieren, muss der Raum der Präsentation entstehen, ganze Kollektions-Themen wirken nicht, wenn Sie im falschem Bereich platziert sind.

Gern unterstütze ich Sie bei der Richtungsfindung und entwickle maßgeschneiderte Konzepte, die nicht nur ihre Marke hervorheben soll sondern den Grundstein legt für nachhaltigen Erfolg. 

Gemeinsam in den Wandel. 

Design+

Welche Produkte mich bisher besonders nachdenken lassen...

Colour Your Soul

Farben erkennen.

Finden Sie die richtige Kommunikation ihres Produktes im Farbzustand.

www.colour-your-soul.com

Leather 

Stop Green washing. 

Leder ist mehr als nur ein edles Material – es ist ein Symbol für Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur. 

www.leather-poetry.com

Grain (Molding)

Inspiration Engineering. 

Narbentwicklung für die Präge- und Spritzgusstechnologie. 

Mit meinem Konzept HUMAN TEC verändere ich die Robotic Industrie.

www.textures-that-touch.com

 

 

Home Textiles

Inspiration digital Technology. 

Druck- und Webprodukte für die Interior Begeisterten.

Kollektion "Neptuns Palais" - Moonee Maison

Moonee Maison (@moonee_maison) • Instagram-Fotos und -Videos 

Wood Wild

Neues für mich entdeckt.

Ich liebe immer wieder neues Material und dessen Verhalten im Verfahren heraus zufinden ;) 

 

 

FUTURE BUSINESS - TALK ABOUT..

Weiblicher Konsum: Die neue treibende Kraft der Automobilbranche / MILAN 2025

Auf der CMF Conference von Konzepthaus konnte ich in Mailand die ersten Gedanken zu FEMME FICTION als die zukunftsweisende Business-Idee von mir präsentieren. 

Die Rolle der Frau in der Erwerbsbevölkerung wächst weltweit kontinuierlich. Der Wandel vom traditionellen Patriarchat hin zu einer offenen, gleichberechtigten Gesellschaft schafft neue Marktchancen und fordert innovative Produktlösungen. Studien zeigen, dass junge Frauen zunehmend ihre Unabhängigkeit bewahren und aktiv den Automobilmarkt mitgestalten wollen. Ihr Interesse verbindet sich mit Einflüssen aus Mode- und Kosmetikbranchen und revolutioniert nicht nur das Fahrzeuginterieur, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit.

Die steigende Kaufkraft von Frauen prägt bereits einen erheblichen Teil der globalen Konsumentscheidungen. Durch besseren Zugang zu Bildung und die Überwindung überholter Rollenbilder erobern Frauen Schlüsselbereiche wie Wissenschaft, Politik, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik. Diese Entwicklung trägt dazu bei, eine bislang einseitig dominierte Welt in eine ausgewogene Zukunft zu lenken.

Auffallend dabei: Frauen auf der ganzen Welt treffen Kaufentscheidungen nach ähnlichen Mustern. Die Globalisierung und der Abbau von Grenzen haben nicht nur Geschmäcker und Vorlieben verändert, sondern auch ein starkes Bewusstsein für Gleichberechtigung geschaffen. Die weibliche Konsumkraft ist längst nicht mehr nur eine Marktbewegung – sie ist ein weltweites Signal für Wandel und Fortschritt.

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.